Wer macht bei den Fereinspielen mit?

Kaum zu glauben, der Sommer steht vor der Tür.

Mitten im Winter laufen sie auf Hochtouren, die Planungen für die Weinheimer Ferienspiele in den sommerlichen Schulferien. Die Ferienspiele in Weinheim finden seit 1971 statt. Da­mals wurden sie erstmals an einem Samstag im Sepp-Herberger-Stadion durchgeführt – eine Initiative des Stadtjugendrings Weinheim, um den daheim gebliebenen Kindern in den Ferien abwechslungsreiche Freizeitangebote zu bieten. Heute laufen die Angebote über die ganzen sechs Ferienwochen stadtweit und darüber hinaus.

Zur Durchführung sucht der Stadtjugendring Vereine, Organisationen, Institutionen und andere Akteure aus Weinheim. Wir laden herzlich ein, gemeinsam mit uns ein abwechslungsreiches und spannendes Programm zu gestalten. Die Teilnahme ist ganz einfach und schnell dank unserem neuen Online-Portal. Unter   ferien-weinheim.de/neues-angebot kann jegliches Angebot ganz unproblematisch eingestellt werden.

Uns liegt besonders daran, einen unkomplizierten und direkten Austausch zwischen den  Anbietern und den teilnehmenden Kindern zu ermöglichen. Die digitale Anmeldung hat sich dabei als äußerst effektiv erwiesen: Eltern können auf der Homepage bequem das gewünschte Angebot auswählen, sich informieren und ihre Kinder anmelden – und die Anbieter erhalten automatisch eine Rückmeldung zu den Interessenten.

Beim Eintragen Eures Angebots besteht zudem die Möglichkeit, den eigenen Verein bzw. Organisation und dessen Aktivitäten ausführlich zu präsentieren. Jeder kann selbst festlegen wie viele Kinder teilnehmen können, wie lange das Angebot dauert und an welchem Ort es stattfindet. Alle Weinheimer Vereine und Organisationen sind aufgerufen diese Chance zu nutzen um sich so ins Rampenlicht zu rücken und möglicherweise neue Mitglieder zu gewinnen.„Die überwältigende Resonanz und die strahlenden Gesichter der Kinder zeigen uns jedes Jahr, wie sehr diese sich über unser vielfältiges Ferienspielangebot freuen. Es ist für uns ein besonderes Geschenk, so viel Begeisterung zu erleben“, erklärt Simone Lang, Mitarbeiterin der Geschäftsstelle, im Namen des Teams zu dem auch Fatma Tanriver gehört. Für  Fragen oder Anregungen stehen die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle – Simone Lang und Fatma Tanriver – selbstverständlich telefonisch oder per Mail zur Verfügung und freuen sich auf viele kreative und spannenden Angebote und eine tolle Zusammenarbeit!