Kinderrechte
Beim Baden-Württemberg Tag in Weinheim waren auch wir mit am Start. Geplant war ein gemeinsamer Stand auf dem Windeckplatz zusammen mit den Freund*innen…
WeiterlesenBeim Baden-Württemberg Tag in Weinheim waren auch wir mit am Start. Geplant war ein gemeinsamer Stand auf dem Windeckplatz zusammen mit den Freund*innen…
Weiterlesen„Girls out loud, deine Rechte, deine Stimme“ Am 16. Mai 2025 veranstalten das Netzwerk Mädchen*arbeit in Mannheim (NEM*A) und die Koordinierungsstelle Mädchen*arbeit der…
WeiterlesenBundesfreiwilligendienst beim Stadtjugendring Weinheim: Engagement für junge Menschen ab September 2025 Der Stadtjugendring Weinheim bietet ab September 2025 wieder die Möglichkeit, ein freiwilliges…
Weiterlesen„Sport um Mitternacht“ wieder am 23. Mai Jugendliche können in Weinheim einiges unternehmen – alle zwei Monate ist „Sport um Mitternacht“ ein besonderes…
WeiterlesenHier unser Jahresbericht für das Jahr 2024. Aus Kapazitätsgründen wurde auf eine Bebilderung verzichtet. Wie schon im vergangene Jahr wurde ebenso auf eine…
WeiterlesenHallo an alle Jugendlichen, am Freitag, den 23.05.2025von 22.00-01.00 Uhrfindet wieder die Sportnacht für alle Jugendlichen (von 14 bis 21 Jahren) in Weinheim…
WeiterlesenUnser großer Sportbus für unsere Kinder – und Jugendarbeit und damit für die jungen Menschen in Weinheim wartet auf seinen Einsatz und vor…
WeiterlesenAufgerufen hat dazu auch der Stadtjugendring Weinheim e.V. der am 1.5. auch durch den ersten Vorsitzenden zu hören war: aus RNZ 2.5.2025 S.4…
WeiterlesenQuelle. Rhein-Neckar-Zeitung 5.5.2025 S.4
Weiterlesen„Pumpen“ in der Weststadt Es sieht aus wie auf dem Mond. Zumindest so, wie man sich den Mond vorstellt. Wellen und Hügel, ein…
WeiterlesenAls ein Urteil zum Skandal wurdeMitglieder des AK Justiz am 2. Mai auf Einladung des Bündnisses „Weinheimbleibt bunt“ zu Gast in der StadtbibliothekVortrag…
WeiterlesenQuartierspark Lützelsachsen feierlich eröffnet Treffpunkt für Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft Mit großer Freude und unter reger Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, Familien sowie…
Weiterlesen