Neues von der Mobilen
„Breiter und vielseitiger aufgestellt“ Weinheimer Stadtjugendring verstärkt die Mobile Jugendarbeit – Neue Arbeitsfelder wollen „beackert“ sein Die Jugendsozialarbeit in den Kommunen ist ein…
WeiterlesenBüro: Bahnhofstr. 19 69469 Weinheim Eingang Geschäftsstelle Stadtjugendring Weinheim e.V.
und in unserem Kontaktraum
MOJA ebenfalls in der Bahnhofstraße 19 69469 Weinheim
Ladenlokal in der Bahnhofstraße rechts neben dem „Petit Maroc“ gegenüber dem Volksbank Gebäude.
Ansprechpartnerinnen Arik Beer & Sarah Wachter
Telefon 06201 389 6165
mja[at]stadtjugendring-weinheim.de
FACEBOOK: https://www.facebook.com/moja.weinheim?fref=ts
Mobile Jugendarbeit unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene, die von herkömmlichen Angeboten nicht oder nicht ausreichend erreicht werden und häufig als Cliquen und Szenen im öffentlichen Raum auffällig werden. Ziel der Arbeit ist, erlebbare Perspektiven mit den Jugendlichen zu erarbeiten und Handlungsstrategien für einen gelingenden Alltag zu entwickeln. Die Fachkräfte der Mobilen Jugendarbeit suchen diese jungen Menschen in ihren Lebenswelten auf. Sie beraten und begleiten sie individuell, nutzen aber insbesondere auch Cliquen- und Gruppenarbeit, um soziales Lernen und Prozesse solidarischer Unterstützung zu initiieren. Einen wichtigen Aufgabenbereich bildet zudem die gemeinwesenorientierte Arbeit, um Ausgrenzungen junger Menschen in ihrem Stadtteil oder ihrer Gemeinde entgegenzuwirken, Mitbestimmung zu ermöglichen sowie öffentliche Räume für Jugendliche zu erhalten und zu gestalten.
Mit diesem Arbeitsansatz gelingt es den Fachkräften der Mobilen Jugendarbeit, tragfähige Beziehungen zu den jungen Menschen aufzubauen und sie über Lebensphasen hinweg zu begleiten, insbesondere auch dann, wenn im Übergang von der Schule in den Beruf mehrere Anläufe notwendig sind. Mobile Jugendarbeit erreicht dabei insbesondere auch Jugendliche, die durch gewaltbereites Verhalten und riskanten Suchtmittelkonsum auffallen, und entwickelt in Gruppen- und Cliquenarbeit gelingende Bewältigungsmuster. Mit Beteiligungsprojekten in Stadtteilen und Gemeinden können Ängste und Vorurteile zwischen Generationen abgebaut und Konflikte konstruktiv bearbeitet werden.“
Quelle: https://www.lag-jugendsozialarbeit-bw.de/index.php/jugendsozialarbeit/mobile-jugendarbeit
Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat. Die Mittel für diesen Zuschuss wurden dem Ertrag der Staatlichen Wetten und Lotterien entnommen.
Was_leistet_Mobile_JugendarbeitHerunterladen
Standards-LAG-MJA-2001Herunterladen
„Breiter und vielseitiger aufgestellt“ Weinheimer Stadtjugendring verstärkt die Mobile Jugendarbeit – Neue Arbeitsfelder wollen „beackert“ sein Die Jugendsozialarbeit in den Kommunen ist ein…
WeiterlesenWas braucht es mehr um Kinder glücklich zu machen? Hier ein paar supercoole Bilder unseres Schwimmkurses für Flüchtlingskinder. THX an alle Ehrenamtlichen und…
WeiterlesenHier die neue Stellenauschreibung des Stadtjugendring Weinheim e.V. Bitte macht für unsere Stellen Werbung, publiziert sie auf euren Seiten und schickt sie über…
WeiterlesenBericht Weinheimer Woche 41
Weiterlesen…. denn herzlich sind sie eh schon immer, die Kolleg*innen der Mobilen Jugendarbeit des Stadtjugendring Weinheim e.V. (insbesonder Elke, die jetzt mit einer…
WeiterlesenWir laden nicht nur dazu ein, wir machen auch mit. In der Orga, keine Bange 😉
Weiterlesenaus der WNOZ vom 15.08.2016 Seite 9
WeiterlesenManchmal sind es die kleinen Meldungen die die wichtigen sind, z.B. hier: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1018153991633728&set=a.175013199281149.36699.100003174111938&type=3
Weiterlesen…noch theoretisch. Sommerferien ist Reisezeit. Und Schwimmbadzeit… Daher stellten wir dem Ersten Bürgermeister und dem Architekten Görtz eure Bolzplatz Ergebnisse vor. (Und getrennt…
WeiterlesenNein, eigentlich gibt es um den Spielplatz keinen Ärger. Es gibt Ärger um die Nutzung des Spielplatzes. Die Kinder stören, da a.) laut…
WeiterlesenWeinheim. Im Juli gibt es die „Nachtwanderer“ in Weinheim seit zwei Jahren. Damals hatte sich die vom Stadtjugendring unterstützte Initiative mit dem Ziel…
Weiterlesen