Jugend macht mit! – Projekt zur OB-Wahl 2026

Im Jahr 2026 stehen in Weinheim wieder wichtige Wahlen an – unter anderem die Wahl der/des Oberbürgermeister*in. Der Stadtjugendring Weinheim möchte dazu ein besonderes Projekt für junge Menschen starten, angelehnt an das Format „Werkstätten für Demokratie“.

Seit 2016 haben wir bereits viele Projekte zur politischen Beteiligung junger Menschen umgesetzt und dabei wertvolle Erfahrungen gesammelt. Auch diesmal sollen wieder Jugendliche ab etwa 12 Jahren die Möglichkeit bekommen, ihre Sichtweisen, Fragen und Ideen einzubringen – und dabei hautnah zu erleben, wie Demokratie funktioniert.

Warum mitmachen?

  • Junge Menschen können ihre Themen, Wünsche und Anliegen direkt einbringen.
  • Sie erleben, dass ihre Stimme gehört wird und Einfluss haben kann.
  • Sie stärken ihr Selbstbewusstsein, ihr politisches Verständnis und ihre Motivation, sich auch in Zukunft einzubringen.
  • Zugleich kann eure teilnehmende Gruppe bzw. euer Verein oder Verband sich ins Gespräch bringen, wird sichtbar und kann frühzeitig direkt in Kontakt mit dem/der zukünftigen OB* treten

Ablauf des Projekts
Das Projekt ist bewusst schlank gehalten und umfasst zwei Treffen:

  1. Beim ersten Treffen sammeln die Jugendlichen ihre Fragen, Themen und Anliegen.
  2. Beim zweiten Treffen präsentieren sie die Ergebnisse direkt den Kandidierenden für das Amt der/des Oberbürgermeister*in. Damit gehen die Ideen unmittelbar an die richtigen Adressaten.

Dank einer möglichen Förderung durch das Land Baden-Württemberg stehen für die Umsetzung auch finanzielle Mittel zur Verfügung.

👉 Interessierte Jugendgruppen, Vereine oder Initiativen sind herzlich eingeladen, mitzumachen! Wer neugierig geworden ist oder weitere Informationen möchte, kann sich unverbindlich beim uns melden.