Mit Roller und Rad zur Pumptrack-Anlage – ein sportlicher Ausflug des MGH West

Acht bewegungsfreudige Kinder machten sich gemeinsam mit Jonas vom Mehrgenerationenhaus (MGH) West Weinheim auf den Weg zur neuen Pumptrack-Anlage in Weinheim. Mit dabei: Roller, Fahrräder – und eine große Portion Neugier und Abenteuerlust.

Unterwegs lernen – mit Spaß und Sinn

Schon der Weg zur Pumptrack-Anlage bot reichlich Lernpotenzial: Verkehrsregeln anwenden, vorausschauend fahren, Rücksicht auf andere nehmen und gemeinsam sicher durch den Stadtverkehr kommen – das war gelebte Verkehrserziehung in der Praxis. Der Ausflug verband Bewegung mit Bildung und stärkte spielerisch wichtige Alltagskompetenzen.

Mut, Balance und Teamgeist

An der Anlage angekommen, standen neue Herausforderungen auf dem Programm: Gleichgewicht halten, Geschwindigkeit einschätzen, Koordination trainieren – aber auch Mut zeigen, eigene Grenzen austesten und dabei achtsam bleiben. Die Kinder meisterten die Aufgabe mit viel Begeisterung und Entdeckerfreude. Besonders das gemeinsame Fahren auf der wellenförmigen Strecke sorgte für strahlende Gesichter und jede Menge Fahrspaß.

Sicherheit geht vor – und der Spaß kommt nicht zu kurz

Ganz klar: Ohne Helm ging gar nichts. Die Kinder wussten, dass Sicherheit an erster Stelle steht – und das tat der Stimmung keinen Abbruch. „Boah ey, das war sooo geil – wann gehen wir wieder?“, rief ein begeisterter Teilnehmer beim Absteigen. Ein anderer meinte: „Ich war schon mal allein hier, aber mit den anderen macht’s viel mehr Spaß!“

Wünsche und Anregungen für die Zukunft

Die Botschaft der Kinder war eindeutig: Bitte bald wieder! Der Wunsch nach einer Wiederholung des Ausflugs war groß – und auch einige Verbesserungsvorschläge wurden geäußert: Baustellenreste am Zugang zur Anlage erschweren das Ankommen, eine überdachte Sitzmöglichkeit für Pausen fehlt, und eine klarere Beschilderung mit Hinweisen zur Nutzung und zu den Verhaltensregeln wäre hilfreich.

Fazit: Ein voller Erfolg mit Wiederholungswunsch

Der Ausflug zur Pumptrack-Anlage war für alle Beteiligten ein voller Erfolg – ein gelungenes Beispiel für lebendige Kinder- und Jugendarbeit in Weinheim, getragen vom Engagement des MGH West des Stadtjugendrings. Wenn das Wetter mitspielt, steht einer baldigen Wiederholung nichts im Wege – das Interesse und die Begeisterung sind jedenfalls groß.