U18-Kampagne in Weinheim – Deine Stimme zählt!

Der Stadtjugendring Weinheim e.V. gibt Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren die Möglichkeit, sich im Rahmen der bundesweiten U18-Kampagne politisch zu beteiligen. Am Mittwoch, den 12. Februar und Donnerstag, den 13. Februar öffnet von 16:00 bis 20:30 Uhr der Kontaktladen für junge Menschen, das Moja in der Bahnhofstraße 19, seine Türen für die U18 Wahl.

Was ist U18?

Seit dem ersten U18-Wahl-Event im Jahr 1996 in Deutschland und seit 2016 auch in Weinheim finden in der Woche vor den offiziellen Wahlen – etwa Bundestags-, Europawahl oder Landtagswahlen – besondere Wahltage statt. Diese ermöglichen es allen jungen Menschen unter 18 Jahren, unabhängig von ihrem Aufenthaltsort und -status, ihre Stimme abzugeben. Die U18-Wahllokale sind bewusst offen und barrierefrei gestaltet, sodass sie an allen Orten eingerichtet werden können, an denen sich Kinder und Jugendliche treffen.

Hier in Weinheim übernimmt der Stadtjugendring die Organisation und Durchführung dieser wichtigen Aktion. Bereits seit Wochen finden in den Einrichtungen des Stadtjugendrings thematische Gespräche und Erklärungen rund um die Wahl statt – und es sind die jungen Menschen selbst, die die Themen setzen und bearbeiten. Denn rund 17 % der Weinheimer Bevölkerung, also alle unter 18 Jahren, sind vom regulären Wählen ausgeschlossen. Für sie bietet der Stadtjugendring die Möglichkeit der Jugendwahl an.

Herausforderungen und Angebote

Trotz des plötzlichen und vorgezogenen Wahltermins, der neue Herausforderungen bei der Erstellung von Materialien und der Zusammenstellung von Informationen und wenig Vorbereitungszeit mit sich bringt, präsentiert der Stadtjugendring Weinheim ein vielseitiges Programm. Neben Aktionen in den eigenen Einrichtungen wird zentral im Moja als Wahlbüro gearbeitet. Fragen zur U-18 Wahl in Weinheim bitte Nico Gaber per Email an nico-gaber[at]stadtjugendring-weinheim.de oder telefonisch 0176 856 364 24

Zur Organisation unseres U18-Wahllokals gehören insbesondere Bereitstellung von Räumen, das entsprechend auf Weinheim zugeschnittene Wahlmaterial wie die Aufstellung von Wahlurnen und Bereitstellung von und letztendlich die Digitale Erfassung und Auswertung der abgegebenen Stimmen. Auch eine riesige Wahlsynopse auf DIN A 0 Format wird in den Einrichtungen aufgehängt. So kann jeder auf einen Blick sich zu verschiedenen Fragen informieren.

Die bundesweite U18-Kampagne verfolgt das Ziel, junge Menschen frühzeitig in die Demokratie einzubinden und ihre politische Bildung zu fördern. Kinder und Jugendliche lernen, sich ein eigenes Bild vom demokratischen System zu machen, die verschiedenen Parteipositionen zu verstehen und eigene Themen in die öffentliche Diskussion einzubringen.

U 18 wirkt

Erfahrungen aus bundesweiten Projekten belegen, dass gezielte politische Bildung – auch für Menschen unter 18 – essenziell ist, um sowohl der „Politikverdrossenheit der Jugend“ als auch der „Jugendverdrossenheit der Politik“ entgegenzuwirken. Junge Menschen sollen nicht nur als zukünftige Wähler*innen, sondern bereits jetzt als aktive Gestalter*innen der Demokratie wahrgenommen werden.

Aus den Vorjahren hat der Stadtjugendring Weinheim gezeigt, wie die frühe Einbindung junger Menschen in demokratische Prozesse das demokratische Bewusstsein stärkt. In neutral moderierten Räumen können die Jugendlichen aktiv mitgestalten und sich austauschen – ein wichtiger Schritt in Richtung einer lebendigen Demokratie.

Die U18-Kampagne in Weinheim ist mehr als nur ein Event. Sie ist ein bedeutender Beitrag zur Förderung politischer Teilhabe und ein klares Bekenntnis zu einer Zukunft, in der auch die Stimmen der Jugend gehört werden.