Mit starken Aktionen gegen Klischees und für die Förderung junger Stimmen war der Girls* Club Weinheim am 11. Oktober 2025 mit zwei Mädchen* beim Weltmädchen*tag auf dem Alten Messplatz in Mannheim vertreten.
Unter dem Motto „Vorurteile abräumen“ gestaltete der Girls* Club eine interaktive Mitmach-Aktion: Beim Dosenwerfen mussten stereotype Aussagen wie „Du wirfst wie ein Mädchen*“ wortwörtlich umgeworfen werden. Im Mittelpunkt standen Gespräche über eigene Erfahrungen, gesellschaftliche Rollenbilder und Geschlechtergerechtigkeit. Vielfältige Sticker und Mitmach-Goodies animierten zum Mitmachen.
Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm präsentierte Performances von jungen Künstlerinnen* aus der Rhein-Neckar-Region. Zusätzlich konnten sich Besucherinnen* beim Stand von „Girls out loud“ im Boxen ausprobieren. Der Verein engagiert sich für Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurse, um Mädchen* und junge Frauen* in ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Sicherheit zu stärken.
„Präventionsarbeit bleibt unverzichtbar – genauso wichtig ist es aber, Jungen* und junge Männer* aktiv in den Diskurs über Geschlechtergerechtigkeit einzubeziehen und positive Männer*bilder zu fördern“, betont das Team der Mädchen*arbeit.
Sicher zum Event – sicher nach Hause

Bereits am Vorabend begleitete Girls*-Club-Mitarbeiterin Sigi Groß eine Jugendgruppe zum Abend-Event „Sport um Mitternacht“. Aufgrund schlecht beleuchteter Wege organisiert der Girls* Club die Fahrten, um jungen Menschen die sichere Teilhabe an Freizeitangeboten zu ermöglichen.
Starke Mädchen* – starke Zukunft
Der Weltmädchen*tag 2025 zeigte eindrucksvoll: Mädchen*arbeit wirkt. Sie schafft Solidarität, fördert Selbstbewusstsein und setzt Impulse für eine inklusive und gerechte Gesellschaft.

