Die schlechte Nachricht am Freitag
Welche Entwicklungen gibt es auf dem Drogenmarkt Besonderes Augenmerk haben Drogenschützer auf neue psychoaktive Substanzen, die – auch bekannt als „Legal Highs“ oder…
WeiterlesenWelche Entwicklungen gibt es auf dem Drogenmarkt Besonderes Augenmerk haben Drogenschützer auf neue psychoaktive Substanzen, die – auch bekannt als „Legal Highs“ oder…
WeiterlesenWie entwickelt sich der Konsum der „Volksdroge“ Alkohol? Auch die Zahl der Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit regelmäßigem Alkoholkonsum geht seit Jahren zurück…
WeiterlesenGreifen junge Menschen inzwischen denn auch seltener zu anderen Drogen? Das ist eigenartigerweise nicht der Fall. Insbesondere bei Cannabis, dem mit Abstand am…
WeiterlesenDas Rauchen scheint in Deutschland aus der Mode zu kommen. Lässt sich das statistisch belegen? In Deutschland haben noch nie so wenige Jugendliche…
WeiterlesenDanke an IKEA! Wir finden sie super. Die Kuscheltiere. Diese wurden den fleißigen Schwimmer*innen in der Schwimmhalle (oder wie hier auf dem Bild…
WeiterlesenAm Samstag, den 9. April, ab 10 Uhr helfen wir, den Bolzplatz am Rottenstein (im Wald über der Friedrichschule, Gunterstrasse hoch) instand zu…
WeiterlesenNein, kein Aprilscherz. Wir sind voll. Nein, auch nicht mit Alkohol (dafür haben wir ja unser „Starthilfeprojekt“ bzw. dagegen). Unsere Ferienangebote mit Sommer…
WeiterlesenKonfliktfrei geht nicht. Muss es auch nicht, denn gerade in Konflikten liegt eine Menge Entwicklungspotential – vorausgesetzt die Beteiligten wissen mit Konflikten posiziv…
WeiterlesenEin Interview in InWeinheim.de. Mit Martin Wetzel. Geführt von Susanne Michk, die sich als „Senior Edel Praktikantin“ und als unparteiisch – unbefangen bei InWeinheim.de…
WeiterlesenHier sind die beiden Formulare für die Sommerferien sowohl dem Sommerteensclub als auch den Sommerteensclub. Einfach ausdrucken, ausfüllen und an den Stadtjugendring…
WeiterlesenWeinheim und Wald, das bietet sich ja wohl mehr als an. Und besonders in den Ferien. Hier ein tolles Angebot. Vom 01.-05. August…
WeiterlesenWer bei dem letzten Beitrag dachte: „klar, typsch, wieder mal nur was für das männliche Geschlecht“, den (oder der) sei gesagt ….und die…
Weiterlesen