Stadtjugendring

Weinheim e.v.

  • Aktuelles
  • News-Blog
  • Praxis
    • Mobile Jugendarbeit – Streetwork
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Carrillonian
      • Kids-Clubs
      • MGH West
    • Projekte
      • Sport um Mitternacht
      • Projektbüro Beteiligung & politische Bildung
        • 8er Rat Weinheim
        • Stadtteildetektive
        • Wochen gegen Rassismuss
        • U18 Wahl
        • BTW 21
        • DEINweinheim
      • Demokratiezentrum
      • Ferienangebote
      • Ferienspiele
      • Jugendbegegnung Israel
  • Der Verein
    • Vereins-news
    • Unsere Mitglieder
    • Satzung & Förderung
    • Ausleihe
    • Fahrzeugsponsoren
  • Kontakt
    • Links

Mobile Jugendarbeit – Streetwork

Büro: Bahnhofstr. 19 69469 Weinheim Eingang Geschäftsstelle Stadtjugendring Weinheim e.V.
und in unserem Kontaktraum
MOJA ebenfalls in der Bahnhofstraße 19 69469 Weinheim
Ladenlokal in der Bahnhofstraße rechts neben dem „Petit Maroc“ gegenüber dem Volksbank Gebäude.
Ansprechpartnerinnen Arik Beer & Sarah Wachter
Telefon 06201 389 6165
mja[at]stadtjugendring-weinheim.de
FACEBOOK: https://www.facebook.com/moja.weinheim?fref=ts
Mobile Jugendarbeit unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene, die von herkömmlichen Angeboten nicht oder nicht ausreichend erreicht werden und häufig als Cliquen und Szenen im öffentlichen Raum auffällig werden. Ziel der Arbeit ist, erlebbare Perspektiven mit den Jugendlichen zu erarbeiten und Handlungsstrategien für einen gelingenden Alltag zu entwickeln. Die Fachkräfte der Mobilen Jugendarbeit suchen diese jungen Menschen in ihren Lebenswelten auf. Sie beraten und begleiten sie individuell, nutzen aber insbesondere auch Cliquen- und Gruppenarbeit, um soziales Lernen und Prozesse solidarischer Unterstützung zu initiieren. Einen wichtigen Aufgabenbereich bildet zudem die gemeinwesenorientierte Arbeit, um Ausgrenzungen junger Menschen in ihrem Stadtteil oder ihrer Gemeinde entgegenzuwirken, Mitbestimmung zu ermöglichen sowie öffentliche Räume für Jugendliche zu erhalten und zu gestalten.

Mit diesem Arbeitsansatz gelingt es den Fachkräften der Mobilen Jugendarbeit, tragfähige Beziehungen zu den jungen Menschen aufzubauen und sie über Lebensphasen hinweg zu begleiten, insbesondere auch dann, wenn im Übergang von der Schule in den Beruf mehrere Anläufe notwendig sind. Mobile Jugendarbeit erreicht dabei insbesondere auch Jugendliche, die durch gewaltbereites Verhalten und riskanten Suchtmittelkonsum auffallen, und entwickelt in Gruppen- und Cliquenarbeit gelingende Bewältigungsmuster. Mit Beteiligungsprojekten in Stadtteilen und Gemeinden können Ängste und Vorurteile zwischen Generationen abgebaut und Konflikte konstruktiv bearbeitet werden.“

Quelle: https://www.lag-jugendsozialarbeit-bw.de/index.php/jugendsozialarbeit/mobile-jugendarbeit

Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat. Die Mittel für diesen Zuschuss wurden dem Ertrag der Staatlichen Wetten und Lotterien entnommen.

Was_leistet_Mobile_JugendarbeitHerunterladen

Standards-LAG-MJA-2001Herunterladen

Sportmobil am Start

Sportmobil am Start

Posted on 13. August 202513. August 2025 by Martin Wetzel
Weiterlesen
Bericht zum Spaßmobil

Bericht zum Spaßmobil

Posted on 31. Juli 20254. August 2025 by Martin Wetzel

WNOZ 31.07.2025

Weiterlesen
Das mobile Bewegungswunder

Das mobile Bewegungswunder

Posted on 17. Juli 20254. August 2025 by Martin Wetzel

Das mobile Bewegungswunder Er ist ein mobiles Bewegungswunder und ein Spaßmobil: Am Freitag vergangener Woche hatte Sportbus des Stadtjugendrings Weinheim seinen ersten Sommereinsatz…

Weiterlesen
Bewegung, Begegnung, Begeisterung

Bewegung, Begegnung, Begeisterung

Posted on 14. Juli 202514. Juli 2025 by Martin Wetzel

Erfolgreicher Sommerstart des Sportbusses in der Weststadt Am vergangenen Freitag, den 11.07.2025 feierte der Sportbus des Stadtjugendrings Weinheim seinen ersten Sommereinsatz – und…

Weiterlesen
Amtsgericht verurteilt Sozialarbeiter*innen

Amtsgericht verurteilt Sozialarbeiter*innen

Posted on 29. Oktober 2024 by Martin Wetzel

Aus dem Spannungsfeld Parteilichkeit und Rechtsstaat Die BNN berichtet dankenswerterweise ausführlich und das nicht hinter einer Paywall versteckt. Grundsätzlich würde das bei uns…

Weiterlesen
Unsere Ferienöffnungszeiten

Unsere Ferienöffnungszeiten

Posted on 5. August 2024 by Martin Wetzel

Sommer Kids Club 29.07. – 09.08.2024 09.00 bis16.00Uhr MGH West 12.08. – 25.08.2024 und ab dem 02.09.2023 zu den üblichen Öffnungzeiten CTTC /…

Weiterlesen
CTTC- Open doors

CTTC- Open doors

Posted on 18. Januar 202419. Januar 2024 by Martin Wetzel

Am Mittwoch, den 17.01.2023 stellte sich das CTTC vor Der Bedarf junger Menschen an Treffmöglichkeiten ist ungebrochen. Auch an Treffmöglichkeiten „In Door“.  Daher…

Weiterlesen
Zivilcouragefest 2023

Zivilcouragefest 2023

Posted on 20. September 202325. September 2023 by Martin Wetzel

Zivilcourage ist überall wichtig, auch in Weinheim. Zivilcourage ist von Bedeutung, da sie dazu beiträgt, die Sicherheit, das Wohlbefinden und die Gemeinschaft zu…

Weiterlesen
Grafitti auf dem "Roten Platz"

Grafitti auf dem „Roten Platz“

Posted on 11. September 202311. September 2023 by Martin Wetzel

Graffiti kann für junge Menschen aus verschiedenen Gründen attraktiv sein, ermöglicht es jungen Menschen, ihre kreative Seite auszuleben und bietet eine „Leinwand“ im…

Weiterlesen
Sprüh, sprüh!

Sprüh, sprüh!

Posted on 5. September 20235. September 2023 by Martin Wetzel

aus den Weinheimer Nachrichten vom 05.09.2023 Seite 9

Weiterlesen
Legales Sprayen am Roten Platz

Legales Sprayen am Roten Platz

Posted on 31. August 202331. August 2023 by Martin Wetzel

Legales Sprayen am Roten Platz Stadtjugendring organisiert zum Dürreplatzfest am 9. September eine Graffiti-Aktion – Jugendliche können spontan mitmachen Weinheim hat einen „Roten…

Weiterlesen
Fairplay geht immer

Fairplay geht immer

Posted on 29. August 202329. August 2023 by Martin Wetzel

Hier ein Bericht zu einem Turnier der Mobilen Jugendarbeit aus den Weinheimer Nachrichten vom 29.08.2023 S. 9

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 8 Nächste
Jahresbericht 2024

Verhaltenskodex

Die Mitarbeitenden des Stadtjugendring Weinheim e.V.  arbeiten für und mit den Kindern und Jugendlichen in Weinheim. Dies ist nicht nur eine wichtige, gewinnbringende und schöne Aufgabe, sondern auch eine verantwortungsvolle. Wie gehen wir mit den uns anvertrauten jungen Menschen um. Wie verhalten wir uns in unserer Rolle als Mitarbeitende.

Dies versuchen wir in folgendem Kodex kenntlich zu machen.

(einfach auf den Link gehen) Verhaltenskodex SJR

Linktree SJR Weinheim
  • Impressum
  • Datenschutz

Suche

[Jahres]berichte

Jahresbericht 2024

Jahresbericht 2023

Jahresbericht 2022

Ergebnisse 8er Rat 2022

Ergebnisse Stadtteildetektive 2022

Jahresbericht 2021

Jahresbericht 2020 Teil 2

Jahresbericht 2020 Teil 1 Erfahrungen erstes Jahr Corona-Pandemie

Abschlussbericht „A[ttra]ktives Weinheim“ 2016-2020

Stadtteildetektive unsere Kinderbeteiligung

Jahresbericht 2019

Jahresbericht 2018

Jahresbericht 2017

Jahresbericht 2016

Archive

Copyright 2020 Stadtjugendring Weinheim
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Datenschutzerklärung Impressum
Powered by Cookielay
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Bezeichnung: Cookielay
Name: cookielay
Anbieter: Cookielay
Funktion: Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers.
Laufzeit: 1 Jahr
Datenschutzerklärung: www.cookielay.com/privacy-policy
Impressum: www.cookielay.com/imprint
StadtjugendringLogo Header Menu
Right Menu Icon
  • Aktuelles
  • News-Blog
  • Praxis
    • Mobile Jugendarbeit – Streetwork
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Carrillonian
      • Kids-Clubs
      • MGH West
    • Projekte
      • Sport um Mitternacht
      • Projektbüro Beteiligung & politische Bildung
      • Demokratiezentrum
      • Ferienangebote
      • Ferienspiele
      • Jugendbegegnung Israel
  • Der Verein
    • Vereins-news
    • Unsere Mitglieder
    • Satzung & Förderung
    • Ausleihe
    • Fahrzeugsponsoren
  • Kontakt
    • Links