Am Waidsee
Freitag war etwas los am Waidsee. Genauer an der Schweinebucht. Unsere Mobile Jugendarbeit war im Einsatz mit der Feierwehr. Leckere Alkoholprävention für lau….
WeiterlesenBüro: Bahnhofstr. 19 69469 Weinheim Eingang Geschäftsstelle Stadtjugendring Weinheim e.V.
und in unserem Kontaktraum
MOJA ebenfalls in der Bahnhofstraße 19 69469 Weinheim
Ladenlokal in der Bahnhofstraße rechts neben dem „Petit Maroc“ gegenüber dem Volksbank Gebäude.
Ansprechpartnerinnen Arik Beer & Sarah Wachter
Telefon 06201 389 6165
mja[at]stadtjugendring-weinheim.de
FACEBOOK: https://www.facebook.com/moja.weinheim?fref=ts
Mobile Jugendarbeit unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene, die von herkömmlichen Angeboten nicht oder nicht ausreichend erreicht werden und häufig als Cliquen und Szenen im öffentlichen Raum auffällig werden. Ziel der Arbeit ist, erlebbare Perspektiven mit den Jugendlichen zu erarbeiten und Handlungsstrategien für einen gelingenden Alltag zu entwickeln. Die Fachkräfte der Mobilen Jugendarbeit suchen diese jungen Menschen in ihren Lebenswelten auf. Sie beraten und begleiten sie individuell, nutzen aber insbesondere auch Cliquen- und Gruppenarbeit, um soziales Lernen und Prozesse solidarischer Unterstützung zu initiieren. Einen wichtigen Aufgabenbereich bildet zudem die gemeinwesenorientierte Arbeit, um Ausgrenzungen junger Menschen in ihrem Stadtteil oder ihrer Gemeinde entgegenzuwirken, Mitbestimmung zu ermöglichen sowie öffentliche Räume für Jugendliche zu erhalten und zu gestalten.
Mit diesem Arbeitsansatz gelingt es den Fachkräften der Mobilen Jugendarbeit, tragfähige Beziehungen zu den jungen Menschen aufzubauen und sie über Lebensphasen hinweg zu begleiten, insbesondere auch dann, wenn im Übergang von der Schule in den Beruf mehrere Anläufe notwendig sind. Mobile Jugendarbeit erreicht dabei insbesondere auch Jugendliche, die durch gewaltbereites Verhalten und riskanten Suchtmittelkonsum auffallen, und entwickelt in Gruppen- und Cliquenarbeit gelingende Bewältigungsmuster. Mit Beteiligungsprojekten in Stadtteilen und Gemeinden können Ängste und Vorurteile zwischen Generationen abgebaut und Konflikte konstruktiv bearbeitet werden.“
Quelle: https://www.lag-jugendsozialarbeit-bw.de/index.php/jugendsozialarbeit/mobile-jugendarbeit
Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat. Die Mittel für diesen Zuschuss wurden dem Ertrag der Staatlichen Wetten und Lotterien entnommen.
Was_leistet_Mobile_JugendarbeitHerunterladen
Standards-LAG-MJA-2001Herunterladen
Freitag war etwas los am Waidsee. Genauer an der Schweinebucht. Unsere Mobile Jugendarbeit war im Einsatz mit der Feierwehr. Leckere Alkoholprävention für lau….
WeiterlesenUnsere MJA macht sich auf dem Weg zur Schweinebucht. Von 13 -17 Uhr. Bei angesagten 33 Grad und nur SONNE keine schlechte Idee….
WeiterlesenNachhaltig und spaßig. Tauschen und Neues mitnehmen. Und nebenbei nette Gespräche führen und neue Menschen kennen lernen. In der ersten Stunde waren schon…
WeiterlesenVon wegen Ferien und Faulenzerei. In Hohensachsen heißt es: „Schleifen!“ Und zwar beim Projekt Bauwagen Tag 1 und 2. Eine neue Gruppe junger…
WeiterlesenVolkers Abschlussstatement in der WN. Danke für alles und „mach es gut“! https://www.wnoz.de/Alleine-kannst-du-gar-nichts-reissen-f7f3f6e1-565e-4077-b69d-cfca438b325b-ds
WeiterlesenDie Jugend-Sozialarbeiterin Silke Umann ist neue Mitarbeiterin im Stadtjugendring – Freitags Aktionstag im Café Moja Weinheim. Die Jugendsozialarbeit in den Kommunen ist ein…
Weiterlesen…. flexibel wie das Leben so ist. So sind auch unsere Anlaufzeiten. Ganz neu und „fresh“: MI 13:00-19:00 DO 16:00-19:00 FR 16:00-19:00 /…
WeiterlesenWer feiert bekommt Durst. Und fleißige Tänzerinnnen auch. Neben dem Bühnenauftritt der HIPHOP Crew des Carrillonian The Teen Club, der von Sigi Groß…
WeiterlesenIm Rahmen seiner Aktionen zu den „internationalen Wochen gegen Rassismus“ ging der Stadtjugendring Weinheim e.V. mit einem Aktionsstand in die Öffentlichkeit. Am Freitag,…
WeiterlesenDer Sommer [gefühlt!!!] startet und die Jugendbeteiligung des Stadtjugendrings auch. Den Open air Aufschlag machen die Mobile mit einem Beteiligungsprojekt an der Skateranlage…
WeiterlesenUnter diesem Titel verbirgt sich ein neues Angebot des Stadtjugendring Weinheim e.V. (heute 17.08.2017 auch in der WNOZ zu lesen http://www.wnoz.de/Lokales/Weinheim/Interkultureller-Jugend-Treff-0f1ac766-d577-418e-883d-9d55f2fd8cdd-ds). Danke an…
WeiterlesenDie Weinheimer Woche berichtet in ihrer Ausgabe Nr. 22/2017 vom Treffen mit Architekt, Kinder/Jugendlichen und der Mobilen Jugendarbeit des Stadtjugendring Weinheim e.V. Hier…
Weiterlesen