Kinderbeteiligung in LÜ
Am Donnerstag, den 21.09.2023 starten wir unsere Kinderbeteiligung in Lützelsachsen Ebene ab 16.00Uhr.Eingeladen sind alle von 10 bis 17 Jahren.KEINE ERWACHSENE! #sjr_69469 #kinderbeteiligung…
WeiterlesenAm Donnerstag, den 21.09.2023 starten wir unsere Kinderbeteiligung in Lützelsachsen Ebene ab 16.00Uhr.Eingeladen sind alle von 10 bis 17 Jahren.KEINE ERWACHSENE! #sjr_69469 #kinderbeteiligung…
WeiterlesenIm Rahmen des Demokratie-Projekts des Stadtjugendrings mit der 8a der Friedrich-Real-Schule durfte die Klasse bei einem Ausflug nach Stuttgart den Landtag Baden-Württembergs kennenlernen….
WeiterlesenHier ist er nun, der neue Jahresbericht des Stadtjugendring Weinheim e.V..
WeiterlesenIn der Gemeinderatssitzung vom 21.6.2023 stellte Nico Gaber die gemeinsam mit Sarah Wachter erarbeitete Präsentation des diesjährigen Stadtteildetektiveprojekts vor. Mit dabei auch Kinder,…
WeiterlesenIm Kinder- und Jugendbeirat stellten wir unsere Stadtteildetektive 2023 vor. Hier der Bericht der Weinheimer Woche, vom 1.6.2023 Seite 10:
WeiterlesenUnsere Auschwitzausstellung steht, im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus, aktuell im eingangsbereich der Musikschule Weinheim.
WeiterlesenIm Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“, die der Stadtjugendring Weinheim e.V. in Weinheim durchführt, nahmen sich Maria Carmen Mesa Canales und Sigi…
WeiterlesenIm Rahmen des Demokratieprojekts an der Friedrich Realschule waren die 24 Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c am Donnerstag, den 16.03.2023 im Stuttgarter…
Weiterlesenauf der Homepage der Stadt Weinheim ist zu lesen: auch die Weinheimer Nachrichten berichteten:
WeiterlesenDer Internationale Tag gegen Rassismus wird jährlich am 21. März begangen und wurde 1966 von den Vereinten Nationen ausgerufen. Rund um diesen Tag…
Weiterlesen