Antiziganismus
„Typisch Zigeuner“ „Mythos und Lebenswirklichkeiten“- OB Just eröffnet am Sonntag in der Bibliothek eine Ausstellung zur Internationalen Woche gegen Rassismus „Typisch Zigeuner!“ Wer…
Weiterlesen„Typisch Zigeuner“ „Mythos und Lebenswirklichkeiten“- OB Just eröffnet am Sonntag in der Bibliothek eine Ausstellung zur Internationalen Woche gegen Rassismus „Typisch Zigeuner!“ Wer…
WeiterlesenDie Menschen des Krieges„Weinheim bleibt bunt“ lädt am 3. März zur Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg mit einem Bericht aus erster HandWeinheim. Der Ukraine-Krieg…
WeiterlesenNico Gaber arbeitet beim Stadtjugendring Weinheim mit dem Schwerpunkt Offene Jugendarbeit im „CTTC – Carrillonian the teen club“ und ist auch in das…
WeiterlesenWeinheimer Jugendorganisation beteiligt sich an den Internationalen Wochen gegen Rassismus – Schwerpunkt Antiziganismus „Typisch Zigeuner!“ Wer glaubt, solche rassistischen Vorurteile gebe es in…
Weiterlesen„Lebenswirklichkeiten der Sinti und Roma“ Im Rahmen der zwei „Internationalen Wochen gegen Rassisums“ starten die Workshops für Schulen. Bei uns kann ein dreistündiger…
WeiterlesenInternationale Wochen gegen Rassismus in Weinheim mit dem Schwerpunkt Antiziganismus Gleich zu Jahresbeginn gibt es ein mehrwöchiges Angebot im Rahmen der Internationalen Wochen…
WeiterlesenDas Beratungsnetzwerk bietet Hilfe und Unterstützung bei rassistischen, antisemitischen oder extrem rechts begründeten Vorkommnissen oder Zuständen. In Weinheim ist der Stadtjugendring als „kommunale…
Weiterlesenauf der homepage der Friedrich Realschule ist ein Eintrag zum Demokratieprojekt. Hörenswert der dort eingebundene Podcast! http://www.friedrich-realschule-weinheim.de/index.php/projekte/demokratieprojekt Demokratie – nur ein Begriff? Nein……
Weiterlesenfür die Weinheimer Woche war Julian Baum bei der Auszählung dabei die somit „unter den Augen der Öffentlichkeit“ stattfand. Hier sein Bericht: hier…
WeiterlesenWeinheim hat gewählt! Bei der aktuellen U18 – Wahl 2021 haben sich aktiv mit ihrer Stimmabgabe 819 junge Weinheimer*innen, die jünger als 18…
Weiterlesen